4:3 Kammer Musik Neu in Hellerau
Im Zentrum von 4:3 Kammer Musik Neu vom 6. bis 8. November 2020 stehen die experimentelle und zeitgenössische Musik, das Erforschen von Möglichkeiten zur großen aufrührerischen Geste mit kleinsten Mitteln (Luigi Nono). Eröffnet wird das Festival mit BLACKBOX, einem Konzertprogramm in drei Teilen: Enno Poppes Komposition „Rundfunk“ (2018) für neun Synthesizer, Robert Henkes Projekt „CBM 8032 AV“ (2019) für 5 Computer und die Uraufführung einer neuen Spatial-Komposition von Shiva Feshareki (Foto: Ruprt Earl). Alle Projekte verbindet eine besondere Neugierde auf aktuelle wie „historische“ Techniken der elektronischen Musik, auf die Besonderheiten faszinierender „Blackboxes“ wie Synthesizer oder Computer. Weitere Programmpunkte bei „4:3“ sind aktuelle Arbeiten von Charlotte Triebus, OEIN/PHOENIX16 sowie Uraufführungen der „Nächsten Generationen“: mit der Komponistenklasse Dresden und dem Ensemble Contemporary Insights. Nach Rebecca Saunders (2019) wird in diesem Jahr Helmut Lachenmann in mehreren Konzerten und in Kooperation mit der Hochschule für Musik Dresden porträtiert.