Buch zu den Weingartener Tagen für Neue Musik
«Weingarten ist in Deutschland immer noch erste Adresse, wenn man einen Komponisten gründlich und perspektivenreich kennen lernen will», so der Musikkritiker Reinhard Schulz. Von 1986 bis 2015 begeisterten die Internationalen Weingartener Tage für Neue Musik jährlich gleichermaßen ihr Publikum wie die porträtierten KomponistInnen. Doch nach dem Tod der Pianistin und Klavierdozentin Rita Jans (1931–2017), die die Musiktage gründete hatte, entschloss man sich, das Festival vorerst nicht weiterzuführen. Eine Rückschau bietet ein von Daniel Schreiner und Elisabeth Schwind herausgegebenes Buch mit CD. Es dokumentiert die einzelnen Festivaljahrgänge anhand von Fotos, Texten zu den KomponistInnen, Briefen und Presseartikeln, ergänzt durch Beiträge über die Festivalleiterin Rita Jans und über die Bedeutung der Musiktage innerhalb der Festivallandschaft für Neue Musik. Sehr erfreulich: Seit diesem Jahr werden nun die Weingartener Tage für Neue Musik unter dem neuen Namen „w e i t ! neue musik weingarten“ weitergeführt!