“Die weiße Rose” im ehemaligen KZ Osthofen

Gegen das Vergessen, für mehr Zivilcourage: In der Gedenkstätte KZ Osthofen (zwischen Mainz und Worms gelegen) verbindet das interaktive Opernprojekt OPER MEETS GEDENKSTÄTTE Udo Zimmermanns Kammeroper „Die weiße Rose“ mit Geschichte, Workshops und politischem Dialog – gestaltet von Studierenden der Musikhochschule Mannheim, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz / Gedenkstätte KZ Osthofen, dem Förderverein Projekt Osthofen e.V., Regisseur Urs Häberli und Theaterpädagogin Nina Velmer. Die öffentliche Aufführung ist am Sonntag, 25. Mai 2025, um 11 Uhr, Schulklassen ab Stufe 9 sind vom 23. bis 28. Mai zu interaktiven Vorstellungen eingeladen.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support