Musikfest Berlin 2025
In diesem Jahr blickt das Musikfest Berlin vom 30. August bis 23. September auf die Musikmetropole Paris. Mehrere Konzertprogramme schlagen kulturelle Brücken nach Frankreich und viele in der französischen Hauptstadt ansässige Sinfonieorchester und Ensembles reisen zum Festival nach Berlin. Das Musikfest Berlin präsentiert drei der großen Orchesterwerke von Pierre Boulez: Rituel, Pli selon pli und die Kantate Le soleil des eaux. Hommages an Pierre Boulez von Robin de Raaff und Ondřej Adámek werden als deutsche Erstaufführung bzw. Uraufführung präsentiert. – Wie Boulez wäre auch Luciano Berio in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden: Das Musikfest Berlin ehrt dessen wirkmächtiges Schaffen in fünf Konzerten. Die Musik von Helmut Lachenmann steht in den Konzerten des Ensemble Modern und des Ensemblekollektiv Berlin zusammen mit Werken von Lisa Streich (Foto: © Ricordi / Harald-Hoffmann) auf dem Programm. Lachenmanns Werken widmen sich auch das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin mit Vladimir Jurowski, das hr-Sinfonieorchester Frankfurt mit Matthias Herrmann und die Solisten Pierre-Laurent Aimard, Mark Simpson und Jean-Guihen Queyras. Außerdem werden neue Kompositionen von Esa-Pekka Salonen, Mark Andre, Unsuk Chin, Pascal Dusapin, Toshio Hosokawa, Rebecca Saunders, Francesca Verunelli und Werke von ukrainischen Komponist*innen wie Karmella Tsepkolenko, Alla Zahaykevich, Ostap Manulyak und anderen zu erleben sein.