weit! in Weingarten
Von 1986 bis 2015 begeisterten die Internationalen Weingartener Tage für Neue Musik jährlich gleichermaßen ihr Publikum wie die porträtierten KomponistInnen. Doch nach dem Tod der Pianistin und Klavierdozentin Rita Jans (1931–2017), die die Musiktage gründete hatte, entschloss man sich, das Festival vorerst nicht weiterzuführen. Seit diesem Jahr werden nun die Weingartener Tage für Neue Musik unter dem neuen Namen w e i t ! neue musik weingarten weitergeführt! Wie schon in den 30 Jahren bis 2015 steht auch künftig jeweils eine Komponistin/ein Komponist im Mittelpunkt des Festival-Wochenendes. Neu ist, dass nun die Schwesterkünste (Film, Tanz, Bildende Kunst) und genreübergreifende Formate (Vorträge, Gespräche, Präsentationen und Workshops) hinzukommen, die einzelne Aspekte des kompositorischen Werks weiterdenken und vertiefen sollen. Darauf deutet auch der neue Name des Festivals: weit! signalisiert Aufbruch und Öffnung. 2021 wird das neue Festival zum ersten Mal stattfinden: mit Toshio Hosokawa. Doch der Neustart beginnt bereits 2020 mit einzelnen Events, so war Ende August das Arditti Quartet (!) zu Gast in Weingarten, und am 5. Dezember 2020 gibt es einen Vortrag mit Konzert Kafka/Smolka.