Wittener Tage für neue Kammermusik 2021
Auch 2021 finden die Wittener Tage für neue Kammermusik als exklusives Radio- und Streamingfestival statt. Damit wird an das erfolgreiche Konzept vom Vorjahr angeknüpft, das für diesen Festivaljahrgang umfangreich erweitert wird. Alle 30 Uraufführungen von Komponisten*innen aus 15 Nationen sollen vom 23. bis 25. April 2021 nicht nur gehört, sondern auch gesehen werden. WDR 3 wird die Ensembles mit Kameras und Mikros begleiten, um das Festival als digitales Video-Event auch auf die heimischen Displays zu bringen. Multimedial fällt auch das Programm aus. Ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk präsentiert Klaus Lang zusammen mit der Lichtkünstlerin Sabine Maier. Auch der französische Komponist Brice Pauset, der im Zentrum des diesjährigen Festivals steht, steuert mit seiner Mixed-Media-Komposition Vertigo ein besonderes Klang- und Seherlebnis bei. Mauro Lanza reflektiert in einem neuen Streichquartett-Zyklus die Pioniere und Technologie des Mediums: Radio.