Wolfgang Rihm – Das Vermächtnis
Wolfgang Rihm (Foto: © SWR) hat mehr als 500 Werke verfasst und schreibt immer weiter. 2017 war er nach einer schweren Phase der Krankheit zurückgekehrt. Es bestand die Hoffnung, dass sie vorerst besiegt wäre. Doch dann lautete die Diagnose erneut: Krebs. Der Film “Wolfgang Rihm – Das Vermächtnis” erzählt die Geschichte des großen Komponisten, der nicht daran denkt, vor seiner Krankheit zu kapitulieren. Zu sehen ist die Dokumentation am 23. Januar 2020 um 23.15 Uhr im SWR Fernsehen und ab 22. Januar 2020 in der ARD-Mediathek. Der Film begleitet Wolfgang Rihm auf seiner Reise zum renommierten Lucerne Festival. Rihm führt das Filmteam an seine Lieblingsplätze rund um Karlsruhe, er gewährt Eintritt in seine Wohnung. Am 23. Januar 2020 im SWR Fernsehen und ab 22. Januar 2020 in der ARD-Mediathek auf www.ARDMediathek.de.