Egbert Hiller

Faszinierende Ausdrucksspektren

Aktuelle CDs mit Neuer Musik des Wiener Labels KAIROS

erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 3/2025 , Seite 42

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Wien war stets, schon als Haupt- und Residenzstadt der Donaumonarchie, eine Brutstätte künstlerischer Innovationen – doch ebenso radikal fiel dort der Widerstand gegen Neuerungen aus, zumal auf dem Feld der Musik. Besonders heftig traf es Arnold Schönberg und seinen Kreis, deren Durchbruch zur «Atonalität», als Initialzündung der «Neuen Musik», von konservativ-reaktionären Kreisen als «Untergang des Abendlandes» diskreditiert wurde. Derartige Kulturkämpfe sind heute überwunden, was indes auch zweischneidig ist, denn wenn das «Neue» nicht mehr aufregt oder wehtut, droht im Gegenzug Bedeutungslosigkeit.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support