2. August 2018

Uraufführungen

März

13. März 2025

  • Thierry Escaich: Konzert für Bigband und Orchester, Frankfurt am Main (Alte Oper), Auftragswerk des hr
  • Daniel Kidane: Cadenza for Haydn’s Cello Concerto No. 1 für Cello, Røros Church/Norwegen
  • Olli Mustonen: Concerto grosso für Orchester, Joensuu/FIN (Carelia-Sali)

14. März 2025

  • Fazıl Say: Lost Screams Sonata, 3rd Sonata for Violin and Piano, Istanbul (Zorlu PSM)

15. März 2025

  • Gerald Barry: Salome, Oper, Libretto vom Komponisten nach dem Schauspiel von Oscar Wilde, Magdeburg (Opernhaus)
  • Elis Hallik: Altum für Barockvioline, Viola da gamba und Cembalo, Tallinn (Niguliste Museum)

16. März 2025

  • Philipp Maintz: Neues Werk für Streichquartett, Leipzig (Gewandhaus), Auftragswerk des Gewandhauses zu Leipzig

17. März 2025

  • Anna Clyne: ORBITS für Chor und Violine, London (Croydon Minster)
  • Gabriela Ortiz: Mujer Angel für Streichquartett, Madrid (Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía)

18. März 2025

  • Huw Watkins: Aria für Oboe und Streichtrio / John Casken: Mantle für Klavier und Bläserquintett, London (Wigmore Hall)

20. März 2025

  • Thomas Larcher: Sonata für Klavier solo, Oviedo/Spanien (Auditorio Principe Felipe)

22. März 2025

  • Detlev Glanert: Con spirito für Kammerorchester, Potsdam (Nikolaisaal)
  • Rachel Portman: The First Morning of the World, Liederzyklus, Dortmund (Konzerthaus)

23. März 2025

  • Beat Furrer: Das grosse Feuer, Oper nach dem Roman Eisejuaz von Sara Gallardo, Libretto von Thomas Stangl, Zürich (Opernhaus), Auftragswerk des Opernhauses Zürich

26. März 2025

  • Elena Kats-Chernin: Blue Rose, Fassung für Streichorchester, Luzern (KKL Konzertsaal)

29. März 2025

  • Philipp Maintz: pétillant für Orgel solo, Berlin (Konzerthaus)

April

2. April 2025

  • Stefan Heucke: Il Cenacolo für Violoncello solo und 12 Violinen (Fassung ohne Dirigent), Bochum (Anneliese Brost Musikforum Ruhr)

3. April 2025

  • Thomas Larcher: returning into darkness für Violoncello und Orchester, New York (Lincoln Center for the Performing Arts)

4. April 2025

  • Han Lash: Orchesography für Ensemble und Sprecher, San Francisco, CA/USA (Bowes Center, Cha Chi Ming Hall)

8. April 2025

  • Thomas Larcher: now here für Cello solo, San Diego, CA/USA

12. April 2025

  • Composer in residence: Neues Werk, Kaiserslautern (Pfalztheater)

17. April 2025

  • Sean Shepherd: Konzert für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Orchester, Dallas/USA (Morton H. Meyerson Symphony Center)22. April 2025
  • Marius Schötz / Marthe Meinhold: Pinocchio. Eskapaden, Lügen und noch mehr, Oper, Duisburg (Theater)

26. April 2025

  • Elena Kats-Chernin: Lene fliegt ins Zirkusland, Märchenzirkusoper, Libretto von Susanne F. Wolf, Luxembourg (Philharmonie)

27. April 2025

  • Neue Szenen VII, Musiktheateruraufführungen von Zara Ali und Hannah Dübgen, Haukur Þór Harðarson und Sophie Fetokaki sowie Huihui Cheng und Giuliana Kiersz, Berlin (Tischlerei der Deutschen Oper Berlin)

29. April 2025

  • Chaya Czernowin: NO! A Lament for the Innocent, Los Angeles, CA (Walt Disney Concert Hall)

30. April 2025

  • Hannah Eisendle: Neues Werk für Orchester, Wien (Musikverein)
  • Steffen Schleiermacher: Gesänge zu Morgenstern, Leipzig (Gewandhaus)

Mai

1. Mai 2025

  • James MacMillan: Where the Lugar meets the Glaisnock, Konzert für Euphonium und Orchester, Cardiff (Hoddinott Hall,)

2. Mai 2025

  • Mike Svoboda: Adam und Eva, Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten nach Peter Hacks‘ gleichnamiger Komödie, Schwetzingen (Schloss)

3. Mai 2025

  • Richard Ayres: Dr Fompou’s Anatomical Study of an Orchestra No. 59, London (Queen Elizabeth Hall)
    Steffen Schleiermacher: Nebelwunde für Ensemble, Leipzig (Gewandhaus), Auftragswerk des Gewandhauses zu Leipzig

4. Mai 2025

  • Han Lash: Zero Turning Radius, Konzert für Orchestera, Boston, MA/USA (Jordan Hall at New England Conservatory)

6. Mai 2025

  • Manfred Trojahn: Trame lunari für Viola, Klavier und Kammerorchester, Hamburg (Elbphilharmonie)

9. Mai 2025

  • Günter Werno: Anima Two: Helliconia, Sinfonisches Konzert für Band und Orchester Nr. 2, Kaiserslautern (Fruchthalle)

10. Mai 2025

  • Anthony Davis: The Central Park Five, Oper in 3 Akten (version for full orchestra), Detroit, MI/USA (Detroit Opera House)
  • Simon Mack & Andreas Hillger: Exportschlager. Ein deutsches Singspiel, Augsburg (brechtbühne im Gaswerk)
  • Huw Watkins: Concerto for Orchestra, Manchester/UK (Hallé Orchestra)

11. Mai 2025

  • Lera Auerbach: Adam’s Lament für Orchester, Bremen (Die Glocke)

16. Mai 2025

  • Johannes Maria Staud: Der Gesang der Weiden nach einem Text von Durs Grünbein für 16-stimmigen Chor (Auftragswerk des SWR) / Christian Mason: The Oddity Effect für Chor und großes Ensemble nach einem Text von Paul Griffiths (Auftragswerk von Ensemble Modern und SWR), Frankfurt am Main (Alte Oper)

17. Mai 2025

  • Anno Schreier: Die blaue Sau, Eine Superheldenoper für Kinder und Familien von 8 bis 92 Jahren, Libretto von Jürgen R. Weber, Bonn (Opernhaus)
  • Dobrinka Tabakova: Konzert für Akkordeon, Stuttgart (Liederhalle)
  • Eric Whitacre: Murmur für Violine und Streicher, New York (Zankel Hall)

18. Mai 2025

  • Unsuk Chin: Die dunkle Seite des Mondes, Oper in zwei Akten und zehn Bildern, Hamburg (Staatsoper), Musikalische Leitung: Kent Nagano, Inszenierung: Dead Centre
  • Unai Urkola Etxabe: Neues Werk für Ensemble, Köln (Philharmonie)

22. Mai 2025

  • Moritz Eggert: Der siebte Himmel. 
Fußballoratorium für Gesangssoli, Chor und Orchester (EA der Neufassung)
, Basel (Stadtcasino)
  • Sebastian Hilli: 1977 – a Violin Concerto, Helsinki (Musiikkitalo)

23. Mai 2025

  • Carlos Cárdenas: Evocaciones für Orchester, Saarbrücken (Großer Sendesaal des SR)

24. Mai 2025

  • Mark Andre: Neues Werk für Orgel und Kontrabass, München (Universitätskirche St. Ludwig), Auftragswerk der Universitätskirche St. Ludwig
  • Rodolphe Bruneau-Boulmier: Die Illusionen des William Mallory, Aufstieg und Fall eines Underdogs in Anlehnung an eine wahre Begebenheit. Eine Oper in drei Bildern, Hamburg (Curio-Haus), Musikalische Leitung: Kent Nagano, Inszenierung: Georges Delnon
  • Peter Pan. Eine Oper von Kindern für Kinder, Libretto von Anja Schöne nach dem Roman von J. M. Barrie, Hagen (Theater)

28. Mai 2025

  • Aziza Sadikova: Brentano’s Dialogue für Klavierquartett, Berlin (Universität der Künste)
  • Ana Sokolovic: You Can Die Properly Now für Sopran und Orcheste, Montréal/Kanada (Maison symphonique de Montréal)

31. Mai 2025

  • Mark Andre: Hommage à Pierre Boulez – Notation V für Orchester / Enno Poppe: Hommage à Pierre Boulez – Notation VI für Orchester, Baden-Baden (Festspielhaus), Auftragswerke des SWR
  • Charlotte Bray: American Mother, Oper, Hagen (Theater), Auftragswerk des Theaters Hagen

Juni

9. Juni 2025

  • Jan Müller-Wieland: A Golden Room
. Brandenburgisches Konzert für 2 Bratschen und Ensemblee, Neuruppin (Kulturkirche)

13. Juni 2025

  • Lera Auerbach: Frozen Dreams
 für Orchester
, Pittsburgh

/USA (Heinz Hall)

Stand: 13.3.2024. Alle Angaben ohne Gewähr.