Februar 2019
1. Februar 2019
- Julián Quintero Silva: Neues Werk für Bassklarinette, Fagott, Horn, Viola und Kontrabass, Freiburg (Elisabeth Schneider Stiftung)
2. Februar 2019
- Sebastian Currier: Eleven Moons für Sopran und Ensemble, Boston, MA/USA (Tsai Performance Center at Boston University)
- Uwe Dierksen: Mina, Musik von Jugendlichen und Uwe Dierksen, Text von Jugendlichen und Sonja Rudorf, Frankfurt am Main (Bockenheimer Depot)
6. Februar 2019
- Gordon Kampe: Neues Werk für Saxofon und Orchester, Ludwigshafen (BASF-Feierabendhaus)
7. Februar 2019
- Steven Mackey: Portals, Scenes and Celebrations für Orchester, San Francisco/USA (Davies Hall)
- Ricardo Eizirik: Neues Werk für sechs Stimmen a cappella | Alessandro Bosetti: These Foolish Things für aufgenommene Stimme und Bassklarinette | Antje Vowinckel: Gipfeltreffen für Dialektstimmen und imitatorische Sänger | Huihui Cheng: Your Turn für fünf bis sechs Performer | Hannes Seidl: Für uns. Für uns. Lieder am Klavier für zwei bis vier Stimmen | Martin Schüttler: Neues Werk für Stimmen und Publikum | Alexander Schubert: A Perfect Circle für Bassklarinette und fünf Stimmen, Stuttgart (Theaterhaus)
- N.E.W. 1: Solo-Set: Wuchtbrummen, Stuttgart (Theaterhaus, Glashaus)
8. Februar 2019
- Theodor Burkai: Neues Werk für Klarinette, Violoncello und Klavier, Salzburg (Künstlerhaus)
- Michelle Kranot/Iris ter Schiphorst: Suggestion of least resistance | Samantha Moore/Malin Bång: Bloomers | Rebecca Blöcher/Eva Reiter: A part of something | Eni Brandner/Misato Mochizuki: PANTOPOS | Elizabeth Hobbs/Carola Bauckholt: Die Flunder | Andrea Schneider/Marianthi Papalexandri-Alexandri: Generator/Operator | Joanna Koz˙uch/Ying Wang: Music Box | Susi Jirkuff/Joanna Bailie: Die letzte Kolonie | Vessela Dantcheva/Electric Indigo: Hierarchy Glitch | Ana Nedeljkovi´c/Hanna Hartman: The Happiness Machine, Stuttgart (Theaterhaus)
- N.E.W. 2: Duo-Set: Rauschzustand, Stuttgart (Theaterhaus, Glashaus)
9. Februar 2019
- Gavin Bryars: Requiem für Chor und Orchester, Amsterdam (Nationale Opera & Ballet), Auftragswerk des Dutch National Ballet
- Eivind Buene: Schubert Lounge (Mezzosopran, Bariton, Klavier, Gesang & Fender Rhodes, Ensemble), Stuttgart (Theaterhaus)
- Peter Eötvös: Joyce für Klarinette und Streichquartett, Madrid (Auditorio Nacional de Músic), Auftragswerk von Antonio Moral – Centro Nacional de Difusión Musical (CNDM)
- Philipp Krebs: at close quarters, Installation und Performance, Stuttgart (Theaterhaus)
- N.E.W. 3: Trioset: Polyp, Stuttgart (Theaterhaus, Glashaus)
- Michael Pelzel: Hagzusa und Galsterei auf einen Text von Dominik Riedo für 24-stimmigen Chor / Bernhard Gander: Neues Werk für Saxofonquartett / Christian Wolff: Voices – Stimmen für zwei Chöre, Stuttgart (Theaterhaus), Auftragswerke des SWR
10. Februar 2019
- Vykintas Baltakas: Neues Werk für Orchester / Christian Winther Christensen: Neues Werk für Klavier und Orchester, Stuttgart (Theaterhaus), Auftragswerke des SWR)
14. Februar 2019
- Daníel Bjarnason: Percussion Concerto, Göteborg/Schweden (Konserthus)
- Yves Chauris: Neues Werk für Klavier, Paris (Radio France)
15. Februar 2019
- Sebastian Fagerlund: Konzert für Violoncello und Orchester, Hamburg (Elbphilharmonie)
- Graciane Finzi: Fantaisie Concerto für Viola und Orchester, , Paris (Festival Présences 2019)
16. Februar 2019
- Máté Bella: Hesperus für Viola und Ensemble, Paris/Frankreich (Studio 104 du Radio France)
- Marc Monnet: Quatuor à cordes n° 9 für Streichquartett, Paris/Frankreich (Radio France)
- Anno Schreier: Schade, dass sie ein Hure war, Oper in fünf Akten, Libretto von Kerstin Maria Pöhler nach dem Drama ’Tis Pity She’s a Whore von John Ford, Düsseldorf (Opernhaus)
- Eric Whitacre: The Sacred Veil für Sopran, gemischten Chor, 11 Instrumentalisten und Elektronik, Los Angeles/USA (Walt Disney Concert Hall)
17. Februar 2019
- Ondrej Adámek: Lost Prayer Book für Sheng und Ensemble, Köln (WDR Funkhaus), Auftragswerk von Ensemble Musikfabrik, Philharmonia Orchestra und Ensemble 2e2m
- Christian Jost: Dichterliebe nach Robert Schumanns Dichterliebe op. 48 auf Texte von Heinrich Heine, Fassung für mittlere Stimme (Bariton oder Mezzosopran) und 9 Instrumentalisten, Braunschweig (Staatstheater), Auftragswerk des Konzerthaus Berlin
- Einojuhani Rautavaara (arr. Kalevi Aho): Two Serenades, Zwei Sätze für Violine und Orchester, Paris (Maison de la radio)
19. Februar 2019
- Georg Friedrich Haas: catch as catch can, Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier, Köln/Deutschland (Kölner Philharmonie)
21. Februar 2019
- Sally Beamish: Hover für Orchester, Sarasota, FL/USA
- Lubica Cekovská: Cantus Simplicissiumus für Orchester Kosice, Košice/Slowakei
- Richard Dünser: canta en el viento frío für Streichtrio, Goldegg/Österreich (Schloss)
- Leonard Evers: humanoid, Science-Fiction-Oper, Libretto von Pamela Dürr, Winterthur/CH (Theater)
- Dai Fujikura: Narwhal Echo für 3 Frauenstimmen und Violoncello, Paris/Frankreich (Le Perreux sur Marne)
- Michael Wertmüller: Diodati. Unendlich, Oper, Libretto von Dea Loher, Basel (Theater), Auftragswerk
22. Februar 2019
- Sally Beamish: Piece for Elias Quartet (Streichquartett), London (Wigmore Hall)
23. Februar 2019
- Dai Fujikura: My Letter to the World, Version für Sopran und Klavier, Tokio/Japan (Kioi Hall)
- Dai Fujikura: Suite from Solaris für Orchester, Nagoya/Japan
- Robin Holloway: Phaeton’s Journey: Son of the Sun, Concertante für Trompete und Orchester, Manchester/GB (Bridgewater Hall)
- Aribert Reimann: Fragments de Rilke für Sopran und Orchester, Berlin (Philharmonie), Auftragswerk des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
24. Februar 2019
- Peteris Vasks: Veni Domine für gemischten Chor (SATB) und Orgel, Hamburg (Elbphilharmonie), Auftragswerk der Elbphilharmonie Hamburg und des Orgelfestivals Stadtcasino Basel
26. Februar 2019
- Alexandre Desplat: En Silence für Stimme und Ensemble, Luxemburg/ Luxemburg (Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg)
28. Februar 2019
- John Casken: Madonna of Silence, Drama für Posaune und Orchester, Manchester/GB (Bridgewater Hall), Auftragswerk der Hallé Concerts Society
- Kamran Ince: Perkussion-Konzert Çıkrıkçılar Hill für Soloperkussion und Orchester, Istanbul (Lutfi Kirdar Concert Hall), Auftragswerk des Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra, geschrieben für Evelyn Glennie
März 2019
1. März 2019
- Olga Neuwirth: Magic Flu-idity für Flöte (und Schreibmaschine), New York/USA (The Kitchen)
2. März 2019
- Lubica Cekovská: Three fragments from Stabat mater für Chor a cappella, München (Prinzregententheater)
- Jorge Sánchez-Chiong: Santovenia für Ensemble, Turntables, Electronics und Echtzeitapplikation als virtuelle Szenografie, Salzburg (ARGEkultur), Auftragswerk des œnm, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
3. März 2019
Cathy Milliken: Neues Werk für Ensemble, Frankfurt am Main ( Alte Oper)
6. März 2019
- Kareem Roustom: Violinkonzert Nr. 1, Berlin (Pierre Boulez Saal), Auftragswerk der Daniel Barenboim Stiftung
7. März 2019
- John Adams: Must the Devil Have All the Good Tunes? Konzert für Klavier und Orchester, Los Angeles (Walt Disney Concert Hall)
- Chaya Czernowin: Irrational für Bariton, Bassklarinette, Trompete und Posaune, New York (Opera America), Auftragswerk von Loadbang, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
8. März 2019
- Beat Furrer: Schnee-Szenen für zwei Soprane und Orchester (UA der Konzertfassung), München (Herkulessaal der Residenz), Auftragswerk der musica viva des Bayerischen Rundfunks
- Augusta Holmès: Roland Furieux, Symphony after Ariosto für großes Orchester, Cardiff/GB (BBC Hoddinott Hall)
- Nina Šenk: Impulses für Orchester, Cottbus (Staatstheater), Cottbus (Staatstheater), Auftragswerk des Staatstheaters Cottbus
9. März 2019
- Jeffrey Ching: Die wahre Geschichte von King Kong, Kammeroper, Magdeburg (Theater)
- Leopold Dick: Antigone-Tribunal, Europäisches Musiktheater-Projekt für alle ab 16 Jahren, Libretto nach dem Stück Die drei Leben der Antigone von Slavoj Žižek, Stuttgart (Staatstheater)
- Jörg Widmann: Babylon, Oper in sieben Bildern (revidierte Fassung), Berlin (Staatsoper Unter den Linden), Auftragswerk der Bayerischen Staatsoper, Auftrag über die revidierte Fassung von der Deutschen Staatsoper Berlin
12. März 2019
- Sebastian Currier: Ghost Trio für Klaviertrio, New York (Carnegie Hall)
- Marcello Panni: Nocturne/Rituel für Fagott und 14 Streicher, L’Aquila/Italien (Auditorium del Parco)
- Iris ter Schiphorst: Und doch … für Streichquartett, Hannover (Kleiner Sendesaal des NDR)
14. März 2019
- Roxanna Panufnik: Across the Line of Dreams für Chor und Orchester, Baltimore/USA (The Music Center at Strathmore)
16. März 2019
- Andreas H.H. Suberg: HONIGKLANG, Klang-/ Raum-/ Video-Installation, Freiburg (Galerie Marek Kralewski)
19. März 2019
- Mark-Anthony Turnage: Winter’s Edge für Streichquartett, Brüssel (Flagey, studio 4)
21. März 2019
- Sally Beamish: Neues Werk für Violine solo, Odense/DK (Carl Nielsen Competition)
22. März 2019
- Eric Montalbetti: Quatuor à cordes Harmonieuses Dissonances für Streichquartett, Le Havre/Frankreich (Le Volcan – Scène nationale du Havre)
23. März 2019
- Pierre Jalbert: Duo Concertante für Viola und Kontrabass, Houston, Texas/USA (Shepherd School of Music), Auftragswerk von James und Deborah Dunham
24. März 2019
- Philippe Leroux: Névé(s), Konzert für Schlagwerk und Orchester, Québec/Kanada (Grand Théâtre)
25. März 2019
- Lucia Ronchetti: Speranze fuggite, sparite da me für Countertenor und Instrumentalensemble, Köln (Philharmonie)
27. März 2019
- David Del Tredici: Monsters für zwei Klaviere, New York (Columbia University, Casa Italiana)
- Elisabeth Naske: Sommerfreunde für Sprecher und Orchester, Hollabrunn/A (Stadtsaal), Auftragswerk des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich
28. März 2019
- Peter Ruzicka: Benjamin Symphonie für Sopran, Bariton und Orchester, Frankfurt am Main (hr-Sendesaal)
29. März 2019
- Fazil Say: Concerto for percussion and orchestra, op. 77, Dresden (Kulturpalast), Auftragswerk der Dresdner Philharmonie, des Sinfonieorchester Basel und des Musikfests Bremen
30. März 2019
- Brett Dean: The Players für Akkordeon und Orchester, Örebro/Schweden (Konserthuset)
- Dai Fujikura: Horn Concerto No. 2, Version für Horn und Ensemble, Tokio
- Duncan Ward: Neues Werk für das encore!-Projekt für Orchester, Bamberg (Konzerthalle)
31. März 2019
- Claude Debussy/Bill Hopkins: Lindaraja (1901/75) für Orchester / Bill Hopkins: Musique de l’Indifférence (1964–65) für Orchester / Mauro Lanza: Neues Werk für Kammerorchester und Elektronik (Auftragswerk des WDR und der BBC), Köln (Funkhaus Wallrafplatz)