Geräuschmusik in Lübeck

Das Symposium Sinne|Sinn: Geräusch − Musik – Geräuschmusik, das die Musikhochschule Lübeck (MHL) vom 20. bis zum 22. Oktober 2023 erstmals veranstaltet, widmet sich mit Konzerten, Installationen und Präsentationen der Geräuschkunst. MHL-Angehörige und internationale Gäste setzen sich mit Musik auseinander, in der sich Geräuschhaftes als musikalisches Material emanzipiert hat. Acht Konzerte bieten die Gelegenheit, faszinierende, in Read more about Geräuschmusik in Lübeck[…]

Rolf Riehm in Weingarten

Bei weit! neue musik weingarten ist vom 17. bis 19. November 2023 mit Rolf Riehm ein Komponist zu Gast, dessen Musik viel zu lange unter dem Radar der einschlägigen Avantgarde-Zirkel lief – vielleicht weil ihr politischer Impetus niemals plakativ, sondern oft nachdenklich, reflektiert und stets feinsinnig daher kommt. Ein wichtiger Bezugspunkt  im Schaffen des mittlerweile Read more about Rolf Riehm in Weingarten[…]

Konzerte mit klassischer traditioneller Musik aus dem Iran

Am Sonntag, 24. September, in der Allerheiligenhofkirche und am Mittwoch, 27. September, im Prinzregententheater München präsentiert die musica viva des Bayerischen Rundfunks zwei Abende mit klassischer persischer Kunstmusik aus dem Iran: Am ersten Abend mit dem Tār- und Setār-Virtuosen Majeed Qadianie und mit Niloufar Mosheni an der Tombak. Am zweiten Abend gastiert im Rahmen seiner Read more about Konzerte mit klassischer traditioneller Musik aus dem Iran[…]

Tobias Picker: Uraufführung von Lili Elbe am Theater St. Gallen

Am 22. Oktober 2023 weiht das Theater St. Gallen sein frisch renoviertes Großes Haus mit der Uraufführung von Tobias Pickers Oper “Lili Elbe” ein. Es ist das erste große Bühnenwerk über die Lebensgeschichte einer Transperson. Die Hauptrolle wird von der amerikanischen Transgender-Baritonin Lucia Lucas übernommen. Modestas Pitrenas dirigiert, die Inszenierung stammt von Krystian Lada. Das Read more about Tobias Picker: Uraufführung von Lili Elbe am Theater St. Gallen[…]

50-jähriges Bestehen der Ernst von Siemens Musikstiftung

Die Ernst von Siemens Musikstiftung feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Am 1. Oktober 2023 werden die Jubiläumsfeierlichkeiten mit zwei Konzerten in der Tonhalle Zürich fortgesetzt. In den Konzerten mit dem Quatuor Diotima und dem Klavierduo Pierre-Laurent Aimard/Tamara Stefanovich steht die zeitgenössische Kammermusik im Mittelpunkt. Programmiert sind Streichquartette der Musikpreisträger*innen Per Nørgård, Wolfgang Rihm Read more about 50-jähriges Bestehen der Ernst von Siemens Musikstiftung[…]

Free Improvisors Meeting Memmingen

Am 13. und 14. Oktober 2023 findet das Free Improvisors Meeting Memmingen statt. Die Teilnehmer*innen des von Pit Kinzer kuratierten Treffens kommen aus Deutschland, Großbritannien, Östereich, Russland, Schweiz, Slowenien und USA: Constance Cooper, Paul Eiser, Elisabeth Kelvin, Pit Kinzer, Brigitte Küpper, JOPO & Ingeborg Poffet, Boštjan Perovšek, Stephan Rustige, Dieter Serfas, Norbert Stammberger, Roman Stolyar, Read more about Free Improvisors Meeting Memmingen[…]

Berlin: Monat der zeitgenössischen Musik #7

Vier Wochen neue Musik, Klangkunst, Musiktheater, Echtzeitmusik, Improvisation und Diskurs – Berlin gilt weltweit als eine der aufregendsten Städte für zeitgenössische Musik. Der Monat der zeitgenössischen Musik #7 präsentiert gemeinsam mit Berliner Ensembles, Künstler*innen und Veranstalter*innen diese Vielfalt der Freien Szene in 30 Festivaltagen vom 1. bis 30. September 2023. Neben etablierten Ensembles aus Berlin sind während Read more about Berlin: Monat der zeitgenössischen Musik #7[…]

Ausstellung in Wien: Schönbergs Neuordnung der Musik

Das Arnold Schönberg Center in Wien zeigt noch bis zum 22. Dezember 2023 die Ausstellung Komposition mit zwölf Tönen. Schönbergs Neuordnung der Musik. Die Schau begleitet den Komponisten auf einer Entdeckungsreise zu »den Gesetzen der Natur und den Gesetzen unserer Denkweise«. Musikmanuskripte von frühen programmatischen Werken bis zu Psalmen des Spätwerks zeigen ihn bei der Read more about Ausstellung in Wien: Schönbergs Neuordnung der Musik[…]

Rheinsberger Festival für neue Musik

Vom 27. September bis 3. Oktober 2023 steht die Musikakademie Rheinsberg ganz im Zeichen der neuen und experimentellen Musik. Unter Mitgestaltung regionaler Akteur:innen entsteht ein vielfältiges Programm, das zum Austausch, Mitmachen und Verweilen einlädt. Beim zweitägigen Symposium «Composing Relations» geht es um ortsadaptive Komposition und verschiedene Fragestellungen des raumbezogenen Komponierens. Musikalische Interventionen im Parkgelände machen Read more about Rheinsberger Festival für neue Musik[…]

Zermatt Music Festival 2023

Der Dirigent und Komponist David Philip Hefti (Foto: Manu Theobald) ist Composer in Residence des diesjährigen Zermatt Music Festival vom 7. bis 17. September 2023 und wird dort unter anderem sein neues Oktett Des Zaubers Spuren, ein Auftragswerk des Festivals für das Scharoun Ensemble, vorstellen.