AKTUELL
Lydia Rilling übernimmt zum 1. März 2022 die Künstlerische Leitung der Donaueschinger Musiktage. Sie tritt die Nachfolge von Björn Gottstein an, der die Musiktage seit 2015 leitet und Anfang 2022 als Geschäftsleiter des Kuratoriums zur Ernst von Siemens Musikstiftung wechselt. Mit der Musikwissenschaftlerin und Kuratorin Rilling steht erstmals eine Frau an der Spitze der Musiktage. Die Neue Zeitschrift für Musik hat von Anfang an Rillings Arbeit als Medienpartner begleitet. mehr
Auch 2021 finden die Wittener Tage für neue Kammermusik als exklusives Radio- und Streamingfestival statt. mehr
NEU ERSCHIENEN in der edition neue zeitschrift für musik: Geistertöne — Christoph Wagner hat Musikerinnen und Musiker zwischen allen Stilen befragt, darunter Marilyn Crispell, George Crumb, George Lewis, Jaki Liebezeit, Meredith Monk, Robyn Schulkowsky und Joey Baron, Morton Subotnick und Christian Wolff.
Articles in English by Tim Rutherford-Johnson and Martin Tchiba

Neue Zeitschrift für Musik 6/2020
Chaya Czernowin
"Aktueller, innovativer, klangprächtiger, dass einem die Sinne vergehen und man zugleich hellwach wird, kann eine CD mit Neuer Musik in der ungewöhnlichen Besetzung zweier Bläservirtuosen und eines Sound-Zauberers kaum sein – und profunder wie poetischer kaum ein Booklettext wie der von Egbert Hiller. [...] Eine großartige CD." (Wolfgang Rüdiger)
> weiterlesen"Kongeniale Interpreten haben Poppes Werke im Ensemble Musikfabrik, dem der Komponist einige Solo- und Ensemblewerke förmlich 'auf den Leib' geschrieben hat." (Rainer Nonnenmann)
> weiterlesen"Abwechslungsreiche Kammermusik eines exzellenten englischen Komponisten, handwerklich perfekt und stets schlüssig gearbeitet, mit weitem stilistischen Horizont." (Thomas Schulz)
> weiterlesen"Das vorliegende, gut verständliche und übersichtlich gegliederte Buch liefert ganz konkrete Beispiele für einen potenziellen Zuwachs an Abos ..." (Yvonne Petitpierre)
> weiterlesenVielfältige staatliche Hilfen wurden beschlossen und konnten gerade großen Institutionen in Deutschland das Überleben ermöglichen. Wirtschaftliche Unternehmen wie Verlage, aber auch viele der besonders kreativen FreiberuflerInnen sind in Not geraten. Anlässlich des 250-jährigen Firmenjubiläums von Schott Music kam Prof. Monika Grütters MdB, deutsche Staatsministerin für Kultur und Medien und gleichzeitig Schirmherrin des Firmenjubiläums, zu Besuch nach Mainz. Anlässlich dessen richtete Till Knipper für die Neue Zeitschrift für Musik fünf Fragen an die Staatsministerin. (Foto: Sebastian Burkart)
> weiterlesen