Drees, Stefan

Welttheater im Kartenformat

James Joyces «Ulysses» und das Notationskonzept von Michael Heischs «Brouillage/Bruitage»-Zyklus

erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 2008/05 , Seite 26
Mit dem «Ulysses» hat James Joyce eines der zentralen literarischen Werke der Moderne geschaffen und damit nicht nur eine mittlerweile unüberschaubare Fülle von Sekundär­iteratur, sondern auch zahlreiche künstlerische Stellungnahmen provoziert. Die Art, wie Joyce die traditionelle Form der Gattung Roman aufbricht, indem er sie durch Wieder­gabe kleinster alltäglicher Ereignisse profanisiert, erzähltechnisch demontiert sowie ­unter Verwendung einer Vielzahl von genreuntypischen Kennzeichen stilistisch fragmen­tari­siert, hat auch den 1963 geborenen und heute in Zürich lebenden Komponisten ­Michael Heisch zu einer solchen Auseinandersetzung bewogen.
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support