Hiller, Egbert

«… Ästhetisierung von Lebenserfahrungen»

Jagoda Szmytkas Ensemblestück «greetings from a doppelgänger»

erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 2014/03 , Seite 66
Die Musik der polnischen, 1982 in Legnica geborenen Komponistin Jagoda Szmytka entzieht sich weitgehend der traditionellen Formensprache. Ihre Musik entsteht aus dem Moment heraus, ohne dass es dabei um Improvisation geht. Mit ihrem multidimensionalen und stark performativen Ansatz repräsentiert sie eine neue KomponistInnengeneration, die ihr Lebensgefühl und ihre Lebensumstände auf eigene Weise reflektiert und in Klang transformiert. Ihr Werk «greetings from a doppelgänger» ist eine klingende Reflexion, eine Suche nach sich selbst, ein authentisches Erspüren der eigenen Befindlichkeiten, die im Werk gebannt und in überindividuellen Ausdruck übertragen werden.