Peter Hirsch
Als Sonde der Geschichte
Bernd Alois Zimmermanns «Sinfonie in einem Satz» in der Urfassung (1951)
Gerade wenn man die kompositorischen Anfänge von Komponisten betrachtet, erkennt man, wie ungerecht die Beurteilung neuer Musikstücke oftmals ist. Damit fallen sie nicht selten aus dem Musikleben und geraten in Vergessenheit. Auch Bernd Alois Zimmermann erging es so und er sah sich durch Kritik veranlasst, seine «Sinfonie in einem Satz» zurückzuziehen und umzuarbeiten. Dabei eleminierte er zentrale Momente und Aspekte, für die er später gefeiert wurde. Nach jahrelangen Bemühungen und Recherchen wurde die erste Fassung wieder aufgeführt. Es hat sich gelohnt.