Nofze, Mathias

Boulezisme! Atonallahs!

Ein Vortrag am Pariser Collège de France belebt die französische Debatte über Avantgarde-Musik

erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 2013/06 , Seite 28
Mathias Nofze schreibt eine Chronik jener Musik-Kontroverse, die sich jüngst am Collège de France in Paris entfachte. Am 20. Dezember 2012 hielt der Komponist und Pianist Jérôme Ducros dort einen einstündigen, öffentlichen Vortrag zum Thema «L’atonalisme - Et après?». Tenor: Die Zeit der Atonalität ist vorüber, die Rückkehr der Tonalität ist unvermeidlich. Ducros' Ausführungen waren griffig, zugespitzt, simpel und populistisch. Unter den Zuhörern: Pascal Dusapin, einer der profiliertesten Komponisten Frankreichs, Schöpfer unter anderem der Opern Medeamaterial und Faustus. Die Auslassungen von Ducros bereiteten ihm intellektuell erhebliche Kopfschmerzen …
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support