Schäfer, Burkhard
Der Anti-Cage
Der dänische Komponist Per Nørgård wird achtzig
Der 1932 in der Nähe von Kopenhagen geborene Künstler Per Nørgård ist einer der bedeutendsten skandinavischen Komponisten. Berühmt wurde er vor allem für sein in den 1970er Jahren entwickeltes Kompositionsverfahren, das die Spektralharmonik sowie auf dem Goldenen Schnitt basierende Rhythmen mit der sogenannten Unendlichkeitsreihe verbindet. Vorhersehbarkeit und Planmäßigkeit in der Musik sind dem Dänen genauso suspekt wie zufallsgenerierte Kompositionsverfahren. Für Per Nørgård gleicht der schöpferische Prozess einer Bootsfahrt im Nebel: Man sieht ein Stück des Wegs, weiß aber nicht, was nach der nächsten Biegung kommt, und steuert darauf zu, weil man es erfahren möchte. Burkhard Schäfer traf den Komponisten, der am 13. Juli dieses Jahres seinen 80. Geburtstag feierte, in seiner Kopenhagener Wohnung zum Interview.