Nyffeler, Max
Der frische Wind der Freiheit
Ein Rückblick auf die bewegte Geschichte des Warschauer Herbstes
Der 1956 gegründete Warschauer Herbst gehört neben der Musikbiennale Venedig und den Donaueschinger Musiktagen zu den ältesten Neue Musik-Festivals in Europa. Über drei Jahrzehnte lang verteidigte es seine Stellung als Ort der freien Information im Ostblock. Heute sind die neun Tage im September aus dem internationalen Festivalkalender nicht mehr wegzudenken. Da das Festival zweimal ausfiel, kann es nun 2007 seinen 50. Jahrgang feiern.