Hartmut Krones

Der Konzertsaal für den Arbeiter!

Musik im «Roten Wien»

erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 3/2025 , Seite 10

Die sozialdemokratische Führung von Wien versuchte nach dem Ersten Weltkrieg – bis zum Verbot der sozialdemokratischen Partei durch die «austrofaschistische» Regierung im Februar 1934 – in der Bundeshauptstadt das Ideal des «sozialistischen Zukunftsstaates» zu verwirklichen. Neben umfangreichen Bemühungen in sozialen Bereichen (Wohnungsbau, Gesundheitsvorsorge, Kranken- und Altenpflege) war auch die breite Bildung des «Proletariats» ein wichtiges Anliegen, und das auch auf dem Gebiet der Musik. Hochrangige Konzerte wurden für die «Arbeiterschaft» veranstaltet, Chöre gegründet und gefördert, Musikschulen und Instrumentalensembles unterstützt – das Schlagwort «Kultur für alle» war in einer wohl einzigartigen Weise mit Leben erfüllt …

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support