Frisius, Rudolf

Experimentell oder avantgardistisch?

Zum kompositorischen Umgang mit unserer überreichen, komplexen und rätselhaften Hörwelt

erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 2008/01 , Seite 44
Neue Musik wird oft erst dadurch möglich, dass wichtige Fragen zunächst einmal gestellt und gründlich bearbeitet werden müssen, ehe nach definitiven Antworten gesucht werden kann – beispielsweise in Ansätzen experimenteller Musik, die in offenen Fragestellungen neue Suchprozesse in Gang zu bringen versuchen, z. B.: Wie lässt sich das Musikdenken in Tönen verändern? In welchen Zusammenhängen steht die musikalische Erfahrung mit der allgemeinen Erfahrung, insbesondere mit der Erfahrung der realen Hörwelt?
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support