Saxer, Marion

Gleitende Übergänge

Notenschrift im Wandel der Medienkulturen

erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 2008/05 , Seite 34
Mediale Neuentwicklungen lösen weitverzweigte neuartige Handlungsketten aus, die nachhaltige kulturelle Veränderungen bewirken; ein Beispiel dafür ist die Erfindung der Notenschrift. Wie ist es um die aktuelle Situation der Notenschrift heute bestellt? Die Medien­situation der Musik hat sich bereits seit der Erfindung der Tonträger in den 1870er Jahren grundlegend geändert.
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support