Zenck, Martin

Kein Schmerz, kein Gedanke

Heiner Müller und das europäische Musiktheater – Georges Aperghis und Wolfgang Rihm

erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 2009/04 , Seite 46
Das vielfältig theatrale und szenografische Werk Heiner Müllers hat sich im europäischen Theater-Kontext der Postmoderne in ganz verschiedenen Bereichen ausgewirkt: auf die Produktion eines neuen Theaters, auf veränderte Inszenierungsformen, auf die Auseinandersetzung um die Spielbarkeit antiker Dramentexte und auf die Intermedialität, in der die Szene sich mit der Performance Art und der Videokunst verschränken konnte. Am Beispiel von George Aperghis und Wolfgang Rihm soll die Auseinandersetzung zeitgenössischer Komponisten mit Müllers Werk exemplarisch gezeigt werden.