Saxer, Marion
Kontingenz der Geschichte(n)
Historische Dimensionen der Klangkunst
Klangkunst geht es um eine Ausweitung der klanglichen Möglichkeiten auf nicht kompositorisch durchstrukturierte Klänge, die Alltägliches und Geräuschhaftes miteinbezieht. Dabei geht sie nicht notwendigerweise ahistorisch vor. Die Auseinandersetzung mit Geschichte ist insbesondere für ortsspezifische Arbeiten typisch. Eine direkte Auseinandersetzung mit historischen Musikwerken im Sinn einer «Musik über Musik» ist das primäre Anliegen der Klangkunst zwar nicht, jedoch stellen viele Arbeiten ausdrücklich eine Beziehung zur musikalischen Tradition her und einige sogar zu ganz konkreten Werken.