Katrin Eggers
Ludwig Wittgenstein als Musikphilosoph
"Die Autorin hat den Blick dafür geschärft, «dass Musik nicht nur integraler Bestandteil des Lebens von Ludwig Wittgenstein [war], sondern ein essentieller Ausgangspunkt ist auf dem Weg zum Verständnis vieler seiner Gedanken, ihrer Herkunft und ihrer Wirkung. Musik ist das Hintergrundbild, der Krystall, auf dem man die Hauptgedanken Wittgensteins lesen kann.» (K.E.)
Gerüstet mit profunder Kenntnis von Wittgensteins Sprach- und Weltbild, kundig seiner biografischen Fährten, erfahren im Umgang mit dem wuchernden Labyrinth seiner Texte und sensibel für Wittgensteins Agieren an den Rändern des Sagbaren, gelingt es der Autorin, einer breiten (nicht nur akademischen) Leserschaft den Zugang zu einem der singulärsten Denker des 20. Jahrhunderts zu eröffnen." (Peter Becker)