Stefan Zwinggi

Musik als affektive Selbstverständigung

Eine integrative Untersuchung über musikalische Expressivität

Verlag/Label: Karl Alber, Freiburg/München 2016, 320 Seiten, 39,99 Euro
erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 2017/03 , Seite 77
"Nun ja. Spätestens seit Luigi Nono wissen wir von den «Gitterstäben am Himmel der Freiheit», und mit der inspirierten Exegese der Unvollendeten hat Zwinggi selbst ja durchaus bedenkenswerte Tipps gegeben, diese Gitterstäbe zu überwinden. Dass er damit Theodor W. Adorno gar nicht so fern ist, sei ihm mit den Schlussworten des Schubert-Essays, in denen Hoffnung und Utopie mitklingen, attestiert" (Peter Becker)