Fischer, Guido
Muss Liebe schön sein!
Das Ensemble Musikfabrik und Animationsfilmer Paul Barritt bringen den Comic-Klassiker «Krazy Kat» auf Bühne und Leinwand
Ab 1913 hat George Herriman die Geschichte von der liebestollen Katze «Krazy Kat» und der hinterlistigen Maus Ignatz in rund dreitausend Variationen erzählt bzw. gezeichnet Comicstrips, die in den Tageszeitungen des amerikanischen Verlagstycoons William Randolph Hearst erschienen und heute als eine Art Heiliger Gral der Comic-Geschichte gelten. Auch unter den Musikern des Kölner Ensembles Musikfabrik gibt es schon lange eingefleischte «Krazy Katianer», die sich durchaus vorstellen konnten, Herrimans Bildkompositionen einmal mit entsprechenden Klangkompositionen zusammenzubringen. Aus dieser Grundidee ist das szenische Musik- und Animationsfilmprojekt «A Tribute to Krazy Kat oder: When Love Hurts» entstanden, bei dem zum ersten Mal in Europa auch ein Vokal- und Instrumentalzyklus des amerikanischen Komponisten und Herriman-Zeitgenossen Harry Partch erklang.