Bernd Künzig

New Queer Music – Homosexualität und Neue Musik

Eine ästhetische Spurensuche

erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 2017/01 , Seite 12
Inwieweit die sexuelle Orientierung sich auf die künstlerische Produktion auswirkt, wurde zwar an der einen oder anderen Stelle diskutiert – insbesondere im englischen Sprachraum –, bleibt aber in Bezug auf das Komponieren eine offene Fragestellung. Das gilt auch für die Homosexualität, über die seit der sexuellen Revolution der 1968er-Bewegung öffentlich gesprochen werden konnte. Wenn man sich auf eine solche Spurensuche begibt, begegnet man auch heute noch vielen nicht so offensichtlichen Bezügen von Musik und Sexualität.
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support