Drees, Stefan

«Sphärenmusik» und «Gräberton»

Zum Bedeutungsgefüge von Glasklängen

erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 2009/05 , Seite 24
Der fragile Klang – hervorgebracht durch Glasharmonika, Glasharfe und Verrophon – gilt seit Christian Friedrich Daniel Schubart als Ausdrucksmittel für einen empfindsamen Musiker und Gefäß schwermütiger Wirkungen. Stefan Drees weist das Fortwirken dieser Assoziationsfelder an zeitgenössischen Kompositionen nach.
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support