Zeno Schmid

Vertonungen des Hippokratischen Eides

Kompositionen von Xenakis und Kagel am Schnittpunkt von Musik und Medizin

Verlag/Label: Franz Steiner, Stuttgart 2024, 162 Seiten, 46 Euro
erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 4/2024 , Seite 85

“Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf je einem Werk von Iannis Xenakis und Mauricio Kagel, wobei Schmid die Krankheitsgeschichten beider Komponisten einbezieht.[…] Zeno Schmid gelingt es in dieser stets philologisch sauberen Arbeit, besonders die Entstehung und Bedeutung des Kagel-Stücks [Der Eid des Hippokrates für Klavier zu drei Händen] als nachgerade spannende Geschichte vom Verhältnis zwischen Biografie und Werk zu erzählen und damit – was heute selten geworden ist – ein handfestes musikwissenschaftliches Resultat vorzulegen.” (Werner Klüppelholz)

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support