Hans Zender
Denken hören Hören denken
Musik als eine Grunderfahrung des Lebens
Zenders Texte stellen den ganz und gar originären Musikdenker vor, sie erhellen seinen kompositionsästhetischen Standort und vermitteln darüber hinaus eine Vorstellung von gelebter Interkulturalität. Sie entwerfen das Bild eines Komponisten, der sich sehr als Europäer fühlt, aber den Glauben an die alleinige Geltung der europäischen Rationalität längst verloren hat. (Peter Becker)