Ole Hübner

Der Neue Wille zur Kollaboration

Potenziale eines gemeinschaftlichen Neudenkens künstlerischer Kreation

erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 3/2021 , Seite 10

In der Kunstmusik gab es eigentlich schon immer Formen kollektiven Erschaffens. Die Rolle der Komponist:in blieb dabei jedoch erstaunlich unangetastet. Wann immer sie – stets als Einzelperson – in Erscheinung trat, hatten ausführende Musiker:innen ihren Wünschen und Vorgaben weitestgehend zu folgen. In der Neuen Musik und benachbarten Disziplinen zeichnet sich nun ein Paradigmenwandel ab: Spartengrenzen lösen sich zunehmend auf, ebenso traditionelle Funktionszuschreibungen in kreativen Prozessen. Es entstehen neue Wege der interdisziplinären Kollaboration – für Beteiligte und Publikum oft eine spannende Horizonterweiterung.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support