Christoph Wagner
Nicht für jeden Pfarrers Sohn geeignet
Neue Forschungen korrigieren die Entstehungsgeschichte des Blues
Am Anfang standen verstaubte Schellackplatten, auf denen eine Musik von bohrender Intensität zu hören war. Junge Blues-Enthusiasten wie Bob Dylan, Dave van Ronk und andere waren davon wie benommen und versuchten, die Songs nachzuspielen und mehr über die Musiker zu erfahren. Diese Schallplattenaufnahmen aus der Zwischenkriegszeit prägen bis heute das Bild vom Blues und seinen Protagonisten: Sie brachten den Gitarre spielenden schwarzen Bluessänger als Archetyp des Genres hervor ...