Ludger Brümmer
Potenziale physikalischer Modelle
Physikalische Modelle sind geeignet, auf elektroakustischem Weg «natürlich» wirkende (Instrumental-)Klänge, Materialassoziationen und Gestaltungsformen herzustellen. Mit dieser Methode lassen sich sowohl existierende Instrumente simulieren als auch neue Instrumente virtuell erschaffen, etwa solche mit extrem langen Saiten, riesige oder auch ganz kleine Flöten. Ein interessantes Potenzial für die Zukunft liegt im Bereich algorithmischen Komponierens auf der Grundlage mechanisch-physikalischer Modelle.