Michael Kunkel

Schneidende Meodien

Volksmusik, Geräuschklang und intermediale Figuren im Schaffen des serbo-ungarischen Musikers Ernő Király

erschienen in: Neue Zeitschrift für Musik 6/2018 , Seite 30

Der serbo-ungarische Musikethnologe, Komponist, Improvisator, Dichter, Zeitungs- und Radiomann Erno˝ Király (1919–2007) brachte Volksmusik und Maschinenklänge zusammen, erfand neue Instrumente wie das Citrafon oder das Tablofon. Sein Schaffen blieb außerhalb der nordserbischen Vielvölkerprovinz Vojvodina bis heute fast unbeachtet.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support