Bernstein, Cherry
The Fake as More
Die Komponistin und Essayistin Cherry Bernstein nimmt den Playback-Skandal um die Popband Milli Vanilli zum Anlass, um grundlegend über Kategorien wie "Echtheit", "Authentizität" und "Fälschung" nachzudenken. Was soll musikalische Authentizität überhaupt sein, wenn Manipulation längst der Normalfall ist? Erst in der Reflexion und dem Gebrauch der von Bernstein beschriebenen gesellschaftlichen Fake-Techniken kann Fake zum künstlerischen Mehr werden. Das Faken kann heute konstruktive und kritische Strategie aktueller Kunstproduktion sein, wie Bernstein an dem Chorwerk «MEUTEN (Imitat)» des Berliner Komponisten Martin Schüttler zwingend aufzeigt.