Heister, Hanns-Werner
Zwischen Wellen, Wind und Mutation
Musik in/und Natur
Hanns-Werner Heister umreißt in seinem Essay die verschiedenen (auch historischen) Konstellationen, durch die Natur und Musik in Verbindung zueinander treten: «Zu allen Zeiten und in allen Kulturen ist Natur, mit verschiedenen Akzenten und Ausprägungen, einer der zentralen Bereiche der Musik. Sie ist ebenso Grundlage für das musikalische Material wie einer der häufig besuchten, mit diesem Material musiksprachlich dargestellten Zufluchtsorte des Utopischen. Gerade unter den Bedingungen städtischer Kulturen (und dies bereits im Hellenismus und im antiken Rom) zeigt sich als eine konstante Strömung die Sehnsucht nach Natur als einem Anderen, Reinen, Einfachen, Unmittelbaren, Ursprünglichen.»