SWR2 erhält Radiokulturpreis 2022 der GEMA

Überzeugende Vielfalt im Programm: SWR2 erhält den Radiokulturpreis 2022 der GEMA im Bereich „Ernste Musik, Jazz und sonstige gehobene Vokal- und Instrumentalmusik“. Die Jury begründet ihre Wahl: „Das Radioformat SWR2 Kultur überzeugte die Jury vor allem aufgrund des enormen Anteils an Musikspartensendungen, die Klassik, Jazz, experimentelle Musik, Weltmusik sowie gehobene Popkultur gleichermaßen berücksichtigen und damit für Read more about SWR2 erhält Radiokulturpreis 2022 der GEMA[…]

Corona-Publikumsumfrage des Theaters Kiel veröffentlicht

Im November haben das Theater Kiel und der Verein der Musikfreunde Kiel eine Online-Umfrage zum Konzert- und Theaterbesuch während der Corona-Pandemie durchgeführt, die sich speziell an das Kieler Publikum richtete. An der Umfrage beteiligten sich 1228 Menschen, von denen 616 im September und Oktober Theater und Konzerte besucht hatten. Die Teilnehmenden der Umfrage bildeten das Read more about Corona-Publikumsumfrage des Theaters Kiel veröffentlicht[…]

KomponistInnen-Förderpreise 2020

Die drei Komponisten-Förderpreise der Ernst von Siemens Musikstiftung gehen 2020 an den Franzosen Samir Amarouch, die in Berlin lebende US-Amerikanerin Catherine Lamb sowie an Francesca Verunelli aus Italien. Die Auszeichnung für vielversprechende junge Komponisten ist jeweils mit 35.000 Euro dotiert. Die Ernst von Siemens Musikstiftung vergibt 2020 insgesamt 3,6 Millionen Euro an Preis- und Fördergeldern.

Die Freiheit der Kunst

Gerhart Baum, Bundesinnenminister a.D., äußert sich in den Kulturpolitische Mitteilungen Nr. 167 zu den Gefahren eines Kulturkampfes von rechts “Die Situation zwingt uns heute, die Freiheit der Kunst zum Thema zu machen. Es hat sich etwas verändert. Angriffe auf die Kunstfreiheit gab es immer. Heute aber erleben wir einen ‘Kulturkampf von rechts’. Es ist eine neue Read more about Die Freiheit der Kunst[…]

UN-Klimagipfel in Madrid

“Wir wissen, dass die Ursachen der drohenden Klimakatastrophe nicht zuletzt in dem zu hohen Ressourcenverbrauch liegen und dass der Motor dafür die konsumgetriebene kapitalistische Wirtschaftsweise ist. Und wir wissen auch, dass Konsum als Lebensstil nicht zuletzt kulturell geprägt ist. Die mit Milliardenaufwand betriebene Dauerbewerbung erzeugt ein Berechtigungsbewusstsein, sich alle zur Verfügung stehenden Ressourcen zur Bereicherung Read more about UN-Klimagipfel in Madrid[…]

Deutscher Musikrat: Haltung zeigen

Musik machen – Haltung zeigen – damit ist der 5. Berliner Appell überschrieben, den die Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrats (DMR) Ende Oktober verabschiedet hat. Damit bekennen sich die Mitglieder des DMR dazu, sich gegen jegliche Form des Rassismus und Antisemitismus zu engagieren, und fordern den Schutz der Werte und Normen des Grundgesetzes. Es ist das Read more about Deutscher Musikrat: Haltung zeigen[…]