Neue Zeitschrift für Musik 2016/02
Format
Bestellen
Knipper, Till
Peter Eötvös über Pierre Boulez im Gespräch mit Till Knipper
Matthias Pintscher über Pierre Boulez im Gespräch mit Till Knipper
Zwenzner, Michael
Daniel Ott und Manos Tsangaris im Gespräch
Möller, Torsten
Gottstein, Björn
[Festival Donaueschinger Musiktage]
Palinckx, Bert
Das Festival November Music im niederländischen 's-Hertogenbosch
Sigurðardóttir, Þórunn Gréta
Myrkir músíkdagar (Dark Music Days) im isländischen Reykjavík
Patrick Franks künstlerische Reflexion auf den Freiheitsbegriff
Wieschollek, Dirk
Das Berliner Festival «Ultraschall» zwischen Ensemble-Lust und Multimedia-Frust
Wieschollek, Dirk
Konrad Boehmers «Elektrisches» Musiktheater «Sensor» als zeitgenössische Ausgrabung an der Deutschen Oper Berlin
Möller, Torsten
Das Stuttgarter ECLAT-Festival erkundet Räume und kompositorische Entwicklungen
Rezensionen
Werke von Sylvano Bussotti, Toru Takemitsu, Frederic Rzewski, Toshi Ichiyanagi, Philip Corner, Terry Jennings, Dick Higgins, John Cage, Yoko Ono, Ben Patterson und György Ligeti
Adès, Thomas
Illuminating from Within | Traced Overhead | Mazurken Nr. 13 | Thrift | Darknesse Visible nach John Dowland | Still Sorrowing | Concert Paraphrase on Pouder Her Face
Elektronische Musik von Golla & Heyduck, Arsalan Abedian, Hanns Holger Rutz, Gerald Fiebig, Marc Behrens, Peter Eisold, Brian Smith, Denise Ritter, Kai Niggemann und CLUBbleu
Werke von Jonathan Harvey, Emmanuel Nunes, Enno Poppe und Kaija Saariaho
Junker, Joachim
Zur Analyse von Luigi Nonos Streichquartett «Fragmente Stille, An Diotima»
Siebert, Jo Wilhelm
Analytische Beiträge zu «Worldes Blis»
Rothkamm, Jörg /?Thomas Schipperges (Hg.)
Forschung und Lehre im frühen Nachkriegsdeutschland