Neue Zeitschrift für Musik 2010/01
Revolte | Fortschritt
Wagner, Hans-Joachim
Der Komponist Manfred Trojahn im Gespräch mit Hans-Joachim Wagner
Hiller, Egbert
Vor 100 Jahren wurden Arnold Schönbergs «George-Lieder» op. 15 uraufgeführt
Wagner, Christoph
Ein Gespräch mit Peter Weibel über die «Underground-Explosion»-Tournee von 1969
Schleiermacher, Steffen
Boehmer, Konrad
Über den kümmerlichen Exhibitionismus ästhetischer Revolten
Schultz, Wolfgang-Andreas
Wambach, Bernhard
Bernhard Wambach im Gespräch mit dem Pianisten Kai Schumacher
Metzger, Christoph
Die New Yorker Künstlerin Renée Green
Rennicke, Rafael
Zeitgenössische Komponisten auf Tuchfühlung mit Gesualdos avancierter Madrigal-Kunst
Burkhardt, Otto Paul
Die estnische Komponistin Mari Vihmand und ihr Weg zur großen Oper
Frei, Marco
Zum 80. Geburtstag von Josef Anton Riedl: die «Klang-Aktionen» 2009
Schwind, Elisabeth
Der slowenische Komponist Uro Roijko stand im Zentrum der Weingartener Tage für Neue Musik
Eckerle, Annette
Uraufführung von Fabian Chyles Musiktheater «Ich nicht Ich» nach dem Sprechstück «Selbstbezichtigung» von Peter Handke in Stuttgart
Lamberty, Rike
Die «Praxis für auditive Massage» von Erika Enders und Ulrich Phillipp
Heister, Hanns-Werner
Anmerkungen anlässlich einer Tagung über «Musik/wissenschaft und Kolonialismus» in Montevideo
Rezensionen
Porträt von Jan Schmidt-Garre, mit Werken von Johann Sebastian Bach, Elliott Carter, George Benjamin und Ludwig van Beethoven
Rihm, Wolfgang
Hartmann, Karl Amadeus
Interviews mit Karl Amadeus Hartmann, Elisabeth Hartmann und Richard P. Hartmann
Gubaidulina, Sofia
Wen, Deqing
Werke von Eve Beglarian, Alvin Curran, Michael Fiday, David Dramm, Gustavo Matamoros und Tom Johnson
Roth, Matthias
Der Komponist Wolfgang Fortner und sein Schülerkreis 1931-1986: Erinnerungen, Dokumente, Hintergründe, Porträts